Kerstin Beckert

AusbildungDiplom-Biologin
Adresse Raum Stuttgart
Mobil0152 - 277 500 39
E-Mailk.beckert@laborfeder.de



Information: Betrüger verwenden aktuell die oben genannte Emailadresse zu Täuschungszwecken. Über den o.g. Adresslink können Sie gerne in Kontakt mit mir treten. Ich selbst verschicke jedoch keinerlei Nachrichten über die o.g. Adresse (weder privat, noch zu Werbezwecken). Sollten Sie dennoch eine Email mit diesem Absender erhalten, löschen Sie diese bitte ungeöffnet. Sie stammt nicht von mir\!

Motivation

Die Welt steckt voller Geheimnisse, über die es sich zu berichten lohnt.

Schwerpunkte

Zoologie, Biodiversität und Artenschutz, Entwicklungsbiologie, Humanmedizin, Biokybernetik, Verhaltensbiologie, sowie neuro- und andere physiologische Themen - und die beschreibende Astronomie.

Werdegang

Studium der Betriebswirtschaft (Berufsakademie Stuttgart), danach Diplom im Studiengang Biologie.

Während meines Studiums wurde mir schnell bewusst, dass Wissenschaft zwar spannend, darüber zu berichten aber noch viel spannender ist. Und so entschied ich mich für den Journalismus. Das Qualifizierungsprogramm "Wissenschaftsjournalismus" ermöglichte mir Praktika in der Wissenschaftsredaktion der Stuttgarter Zeitung, bei "Astronomie Heute" und bei "Spektrum der Wissenschaft". Danach folgten ein kurzer Zwischenstopp beim Informationszentrum Zahngesundheit in Stuttgart, das auch das Zahnärzteblatt Baden-Württemberg herausgibt, sowie Weiterbildungen im Radio-Bereich und als Content-Creator.

Seit 2005 arbeite ich als freie Medizin- und Wissenschaftsjournalistin.

Medien

Magazine, Tageszeitungen, Online-Medien und Blogs, Radio-Beiträge und Podcasts.




Medium Datum Artikel File
Fraunhofer-Magazin 2023-03-21 Wo Larven f?r die Umwelt fressen
Eigene Website 2022-05-03 Moderne Forschung im Zeitalter von G?nsefeder und Kerzenlicht
Welt der Physik 2012-03-17 Radiopharmaka - Diagnose und Therapie
DPWV - Der Paritätische Wohlfahrtsverband 2011-03-30 Moderation & Redaktion bei Radio RIO - dem Kinderklinikradio (1x mtl.)
BR - radioWissen (basics) 2010-11-26 Wunderwerk Pilz - Gift, Heilpflanze und Delikatesse (Online-Texte & Didaktik)
dpa - Deutsche Presseagentur 2010-02-24 Wie Rehe durch die kalten Tage kommen
dpa - Deutsche Presseagentur 2010-02-09 Starr vor Kälte: Frösche im Winter (Teil 1 von 3). (File)
Horads 88,6 - Das Hochschulradio Stuttgart 2010-01-12 Silvester-Böller und MP3-Player – Wie schädlich sind sie für unser Gehör? (File)
dpa - Deutsche Presseagentur 2010-01-12 Ab in den Winterschlaf - Igel im Winter (Teil 1 von 3). (File)
dpa - Deutsche Presseagentur 2010-01-12 Wer findet die Nuss? - Eichhörnchen im Winter (Teil 1 von 3). (File)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2009-12-16 Leben mit Prostatakrebs
dpa - Deutsche Presseagentur 2009-10-02 Konrad Lorenz - ein Leben für die Graugänse (File)
dpa - Deutsche Presseagentur 2009-07-31 Summ, summ, summ... Was ist so los im Bienenreich?? (File)
BR - Collegeradio 2009-07-01 Fragile Lebensräume – Die faszinierende Welt der Korallen (Online-Texte & Didaktik)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2009-06-30 Radio für die Gesundheit - Einstunden-Sendung zum Thema "Blind & Sehbehindert".
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2009-05-18 Radio für die Gesundheit - Eine Sommer-Sendung über Allergien/Asthma und Borreliose.
dpa - Deutsche Presseagentur 2009-04-03 Das Leben des Sternenforschers Galileo Galilei. (File)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2009-03-31 Radio für die Gesundheit - Einstunden-Sendung über die Leber & ihre Krankheiten.
dpa - Deutsche Presseagentur 2009-01-16 Wie ein Forscher das Penizillin fand. (File)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2008-11-30 Radio für die Gesundheit - Einstunden-Sendung über Fibromyalgie & Morbus Bechterew.
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2008-09-03 Radio für die Gesundheit - Einstunden-Sendung über den Bluthochdruck.
dpa - Deutsche Presseagentur 2008-08-04 Sternenforscher Johannes Kepler: Die Sonne ist der Mittelpunkt (File)
BR - Collegeradio 2008-07-21 Erfolgsmodell der Evolution - Der Bienenstaat (Online-Texte & Didaktik)
DPWV - Der Paritätische Wohlfahrtsverband 2008-06-04 Moderation, SWEF - Das Sozialmagazin (1x mtl. auf HoRads 99,2)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2008-05-28 Radio für die Gesundheit - Einstunden-Sendung über Aphasie und Demenztherapie mit Farben & Klängen.
BR - Collegeradio 2008-04-28 Der Regenwald - Ein grünes Porträt (Online-Texte & Didaktik)
BR - Collegeradio 2008-04-15 Schmale Taille, große Augen - Ergebnisse der Attraktivitätsforschung (Zusatztext).
BR - Collegeradio 2008-03-20 Vom Blick in die Seele der Tiere - Der Ethologe Konrad Lorenz (Online-Texte, Didaktik)
BR - Collegeradio 2008-03-20 Spiegelneurone - Wie kleinste Teilchen die menschliche Kommunikation steuern. (Zusatztext)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2008-01-30 Radio für die Gesundheit - Einstunden-Sendung über Alzheimer und Parkinson (ohne Musik).
dpa - Deutsche Presseagentur 2007-11-16 Das Gehirn - Die ganze Welt in einem Kopf. (File)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2007-11-03 Ein schöner Aussichtspunkt in Stuttgart: der Eugensplatz (Feature)
dpa - Deutsche Presseagentur 2007-11-02 Herbstzeit ist Laubzeit - Was passiert mit dem Laub in der Stadt? (File)
BR - radioWissen (basics) 2007-07-12 Tod im Labor - Wie zwingend sind Tierversuche? (Online-Texte, Didaktik) (File)
BR - radioWissen (basics) 2007-07-05 Reptilienfieber - Was Menschen an Schlangen fasziniert (Online-Texte, Didaktik). (File)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2007-07-05 s*pod - reporterInnen Preis 2007 (Kategorie: Information)
BR - radioWissen (basics) 2007-05-10 Heilkunst auf dem Holzweg - Historie der medizinischen Irrtümer (Online-Texte, Didaktik). (File)
DPWV - Der Paritätische Wohlfahrtsverband 2007-03-16 Leben mit dem Sjögren-Syndrom - Interview zum Patientenforum 2007 in Freiburg
BR - radioWissen (basics) 2007-03-08 Fühlen, kühlen, warnen ... Die erstaunlichen Leistungen der Haut (Online-Texte, Didaktik). (File)
SWEF Radioportal des Paritätischen BW 2006-06-11 Patienten-Forum der Rheuma-Liga Baden-Württemberg und des Rheumazentrums Baden-Baden
Stuttgarter Zeitung 2006-03-28 Ein Ausflug ins Unterbewusstsein. (File)
Stuttgarter Zeitung 2006-03-14 "Vom Ohrläppchen bis zu dem Zeh tut alles weh"! (File)
Stuttgarter Zeitung 2006-02-21 Oft gute Prognose bei Kindern mit Rheuma. (File)
BR - radioWissen (basics) 2006-01-14 Natürlich giftig - Gefährliches aus der Pflanzenwelt (Online-Texte & Didaktik). (File)
Spektrum der Wissenschaft 2005-12-05 Das Licht des Geistes (File)
Astronomie Heute 2005-06-01 Aquarium im Weltall (File)
BR - radioWissen (basics) 2005-06-01 Klein, aber mächtig - Insekten beherrschen die Erde (File)
Stuttgarter Zeitung 2004-09-28 Scienox-Lernen mit Spaßfaktor (File)